Umweltschutz geht uns alle an, aber fühlen sich auch alle angesprochen? Kommen wir mit verboten weiter oder benötigen wir andere Lösungen?
In dieser Podcast Folge betrachte ich die psycho...
Wir bewerten tagtäglich unsere komplette Umwelt, vom Menschen angefangen, über Produkte, Dienstleistungen und auch Unternehmen. Was ist wirklich gut oder eben schlecht und können wir das überhau...
Die Selbsthypnose ist eine wunderbare Möglichkeit die eigene Persönlichkeit positiv zu coachen. In der heutigen Folge spreche ich über Hypnose im Allgemeinen und wie wir die Hypnose für uns posi...
Ein negativer Glaubenssatz limitiert uns in unserem Handeln. Dies ist das Abschlussthema meines NLP special mit dem NLP-Trainer Thomas Pandur.
Mehr Informationen zu Thomas und seinen NLP...
Bei der Entwicklung des NLP war ein zentrales Thema, wie kann man Menschen mit Problemen helfen. Die Fast Phobia Cure ist eine der bekanntesten NLP-Techniken und dient dazu inn kürzester Zeit di...
Wir treffen innerhalb unserer Landkarte die für uns beste Entscheidung. Wie groß die eigene Landkarte ist, ist individuell, aber im stetigen Wachstum. Im NLP nutzen wir unsere eigenen Ressourcen...
Eine der grundlegenden Techniken des NLP ist das Metamodell. Es dient für eine bessere Kommunikation mit anderen, aber auch im Dialog mit sich selbst. Ein paar Eindrücke und Hintergrundinformati...
Milton Erickson hat nicht nur die Hypnose Therapie revolutioniert, er war auch Vorbild für die Begründer des NLP. Heute betrachte ich mit meinem NLP-Trainer Thomas die hypnotischen Sprachmuster ...
Der größte Teil unseres Lebens läuft vollautomatisch, wir bekommen über einen unserer Sinne einen Auslöser und reagieren darauf vollautomatisch. Im NLP, wie auch bei der Hypnose nutzen wir diese...
Im NLP nutzt man für Veränderungen eine veränderte Vorstellung unserer Sinne. Man spricht dabei von Submodalitäten, dem heutigen Thema unseres NLP specials.
Mehr Informationen zu Thomas ...